Ein Blick hinter die Kulissen: mit Kindern auf Entdeckungstour durch die Wasserversorgung und den Bauhof
Am Donnerstag, dem 18. Juli 2025, durfte ich für das Ferienprogramm der Gemeinde Hohenahr einen besonderen Programmpunkt gestalten: „Mit dem Bürgermeister den Bauhof und die Wasserversorgung der Gemeinde Hohenahr erkunden.“ Zwölf neugierige Kinder nutzten die Gelegenheit, um einmal ganz praktisch zu erleben, wie unsere kommunale Infrastruktur funktioniert.

Gemeinsam haben wir einen unserer fünf Tiefbrunnen besichtigt. Hier beginnt die Reise des Trinkwassers. Weiter ging es zum Hochbehälter, in dem das geförderte Wasser zwischengespeichert wird. Die Kinder staunten nicht schlecht, als wir über die tägliche Wassermenge von rund 500.000 Litern und den persönlichen Verbrauch von circa 100 Litern pro Tag sprachen. Themen wie Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Technik wurden so spielerisch greifbar.
Der anschließende Besuch auf dem Bauhof war für viele das Highlight: Bagger, Lkw und Kehrmaschinen durften aus nächster Nähe bestaunt und erlebt werden. Für mich war es ein Herzensanliegen, Kindern frühzeitig zu zeigen, was kommunale Daseinsvorsorge bedeutet und wie viel Engagement, Technik und Verantwortung dahintersteckt.
Solche Einblicke schaffen Vertrauen, fördern Verständnis und wecken vielleicht sogar den Wunsch, später selbst Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen.
Vielen Dank an alle Mitarbeitenden, die im Rathaus und im Bauhof dieses erfolgreiche Programm organisiert und mitgestaltet haben.